aha Kurs München Papiermaché »Sprechende Skulpturen entstehen lassen« Mai 2025

175,00  inkl. MwSt / exkl. Versandkosten

3 x Dienstag:

  1. 13. Mai 17.00 – 21.00 Uhr
  2. 20. Mai 17.00 – 21.00 Uhr
  3. 27. Mai 17.00 – 21.00 Uhr

im Atelier, Kirchenstraße 60 Rgb
U4 U5 Ausstieg Maxweberplatz
oder U & S Bahn Ostbahnhof, 5-10 Gehminuten
Vorkenntnisse: Keine
Teilnehmerzahl: mind. 3, max. 7

Ob Figuren oder vollkommen abstrakte Objekte – die Pappmaché-Arbeiten erhalten durch die Papieroberfläche ihren ganz besonderen Reiz. Die Arbeiten sind leicht und luftig, aber trotzdem sehr stabil. Das Trägergestell besteht aus einer Maschendrahtkonstruktion, auf der die Papiermasse aufgebracht wird, die dann nach Wunsch bemalt werden kann.

7 vorrätig

Weiter einkaufen Artikelnummer: Kurs-Pappmache-2025-1 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , , , ,

Beschreibung / Hinweise

Am 1. Kurstag erstellen wir die Drahtkonstruktion, der ca. 30 cm großen Figur. Das Rezept, um die Pulpe zuhause zu erstellten, wird mitgegeben.

Am 2. Kurstag wird die Modelliermasse, die sogenannte Pulpe, aufgetragen und modelliert. Die Figuren trocknen bis zur nächsten Kurseinheit.

Am 3. Kurstag werden die Figuren/Objekte bemalt und beklebt.

In dem Zeitrahmen ist eine Figurengröße von 30–40 cm zu realisieren.
Natürlich können auch Pappmachéarbeiten ohne Drahtgestell erstellt werden.

Bitte mitbringen:

1. Kurstag: drei alte Zeitungen, Seitenschneider, Flachzange, Arbeitshandschuhe, Bleistift, Papier,  Borstenpinsel oder stabiler Stab mitunter zum Stabilisieren,

Rezept für die Pulpe wird mitgegeben: kleiner Eimer, Schürze, 1 Packung Tapetenkleister, Zauberstab, 4 Rollen Klopapier, verschließbares Gefäß für Modelliermasse (Joghurtbecher 5ooml),

Wichtig: Bei Figuren, die nur auf einem Bein oder einer Hand stehen, eine stabile Sockel-/Stabkonstruktion mitbringen.

2. Kurstag: Pulpe, Modellierwerkzeug, Föhn

3. Kurstag: Pulpereste, Acrylfarben, Mischgefäße-Palette, Pinsel, Borstenpinsel (Stärke 2/6/10), Rundpinsel (Stärke 2/4), Pinselglas, Lappen